Digital ist das Neue Normal

Eine weitere podcaster.de Website

Zum Inhalt springen
  • Podcasts
    • Digital ist das Neue Normal – Der Digitalisierungspodcast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
  • Digital ist das Neue Normal - Der Digitalisierungspodcast

    Folge #013 – Die Corona-Warn App ist das digitale Schweizer Taschenmesser in der Pandemie-Bekämpfung

    Die Corona-Warn App wird als Opene-Source auf Github entwickelt und ist das digitale Schweizer Taschenmesser in der Pandemie-Bekämpfung – wir sprechen mit den drei OpenSource Contributern Tim, Dan &  Nico über OpenSource, Contributen, den Twitter-Space #CWAweekly, das exposure notification framework (enf) von Apple und Google, über die Chancen der Digitalisierung, Datenschutz, Luca, Checkins – mehr im Podcast

    Links aus dem Podcast: Grundlagen & Historie der Corona-Warn App Twitter-Space #CWAweekly immer Freitags ab 17:30Uhr

    Schreibe einen Kommentar

    Folge #012 – Digitalisierung des Radios mit Regiocast Chief Digital Officer (CDO) Matthias Pfaff

    Wir sprechen mit dem Chief Digital Officer (CDO) Matthias Pfaff der Regiocast über Digitalisierung des Radios, Streaming, Radio-Produktion, ECO-Systeme, Content & IKEA Tüten – Mehr im Podcast!

    Schreibe einen Kommentar

    Folge #011 – Digitalisierung verändert den Umgang mit Geld – wir sprechen über Finanzkompetenz mit der Finlit Foundation

    Wir sprechen mit Jana Titov und Sebastian Richter den Geschäftsführern der gemeinnützigen Finlit Foundation über die Digitalisierung, Finanzkompetenz, wie sich der Umgang mit Geld verändert und wie die Finlint Foundation mit der Initattive ManoMoneta das Ziel verfolgt, Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren in Sachen Geld und Finanzen auf das echte Leben vorzubereiten – Mehr im Podcast!

    Schreibe einen Kommentar

    Folge #010 – Digitalisierung & die KI Regulierung der EU, der Brussels Effect mit Jun.-Prof. Dr. Johann-Justus Vasel, LL.M. (NYU) – Digital ist das Neue Normal von Sören F. Sörries und Thomas Flick

    Wir sprechen mit Jun.-Prof. Dr. Johann-Justus Vasel, LL.M. (NYU), Juniorprofessor für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung von Rechtsfragen der künstlichen Intelligenz an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, über die Digitalisierung & EU Recht, die neue KI Regulierung der EU, den Brussels Effect, den Essay „Das konservative Gericht“ zum 70. Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts, Digitale Budentagswahlen – Mehr im Podcast!

    Schreibe einen Kommentar

    Folge #009 – Digitalisierung der Verwaltung mit dem CIO des Landes NRW Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke – Digital ist das Neue Normal

    Wir sprechen mit Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, dem CIO des Landes NRW, über die Digitalisierung der deutschen Verwaltung (E-Government), wie Agilität, Fehlerkultur und Startup-Mindset dabei helfen schneller zu werden, was das Onlinezugangsgesetz (OZG) bringt und wie Smart Cities unseren Alltag verändern – Mehr im Podcast!

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Hosting von podcaster.de